Bookbot

Die wirkliche Herkunft der Allergien

Mehr zum Buch

Chronische Krankheiten wie Allergien sind Phänomene, die offensichtlich medizinisch nicht in den Griff zu bekommen sind. Woran das liegt, versucht der Autor mit dem vorliegenden Buch deutlich zu machen, indem er den Menschen nicht als eine Maschine betrachtet, indem defekte Bauteile ersetzt, oder sichtbare Störungen durch Dauermedikamente unterdrückt werden, sondern vielmehr den Menschen in seiner Wechselwirkung zur Umwelt betrachtet. Energie und Information sind die verändernden Faktoren. So unterscheidet sich Wasser von Eis, ohne das sich die molekularen Bausteine selbst unterscheiden ließen. Die Energie aber verteilt sich im flüssigen und festen Aggregatzustand unterschiedlich auf die Moleküle, und das ist der eigentliche Grund, für unterschiedliches Verhalten. . Praktische Bücher mit Handlungsanweisungen und „Allergenmeidungsstrategien“ für Allergiker gibt es genug. Forscher und Pharmaunternehmen kommen mit kleinen Erfolgsmeldungen, dass diese oder jene Allergie mit Spritzen, Tabletten oder anderen Pharmaka geheilt werden können. Doch die Regel ist, dass solche Erfolgsmeldungen bald wieder verschwunden sind. Will man jedoch den wahren Ursachen auf die Spur kommen, ist es dringlich erforderlich, das Lebewesen in Wechselwirkung mit seiner Umwelt zu betrachten. Der Autor räumt mit dem Vorurteil auf, dass allein auf der materiellen Ebene eine Heilung stattfinden kann. Der Mensch ist keine Maschine, indem defekte Bauteile ersetzt, oder sichtbare Störungen durch Dauermedikamente unterdrückt werden können. Der Mensch ist ein lebendes Wesen, abhängig von der Sonnenenergie und seiner elektromagnetischen Steuerung. Ist diese Steuerung gestört, wird der Mensch krank. Nicht die Stoffe machen krank, sondern unser gestörtes energetisches Regulationssystem. Die Biochemie reguliert, die Bioelektrik regiert. Indem wir System und Energie in den Mittelpunkt stellen, haben wir einen Ansatzpunkt, mit dem sich auch andere Symptome („Krankheiten“) behandeln lassen. . 2003 sorgte Jörg Blech mit seinem Buch über die Erfindung von Krankheiten für viele Diskussionen. Bezüglich Allergien scheint man jedoch willens zu akzeptieren, dass es alle möglichen Bindestrich-Allergien wirklich gibt. Viel wurde und wird spekuliert, wodurch Allergien entstehen. Unter dem Strich hat die weltweite Allergieforschung keine wirklich plausible Antwort. „Multifaktoriell“ ist ein beliebtes Täterprofil geworden, Ausdruck für eine hilflose Suche, die sich auf das biochemische Milieu konzentriert. Biomediziner wie Prof. Hartmut Heine vermuten, dass rund 98 Prozent unserer Krankheiten Regulationsstörungen sind. Und Regulationsstörungen wiederum sind bioenergetisch gesteuert. Es sollte uns zu denken geben, dass es das Phänomen Allergie erst 100 Jahre gibt. Seither haben sich unsere Umweltbedingungen, unser Alltag, wie wir uns ernähren, wie wir leben, erheblich verändert. Sollte sich unser Regulationssystem verändert haben? Wenn also noch ein neues Buch über Allergien Sinn macht, dann deshalb, weil Allergien unter eben diesen Blickrichtungen betracht werden. Indem wir System und Energie in den Mittelpunkt stellen, haben wir einen Ansatzpunkt, mit dem sich auch andere Symptome („Krankheiten“) behandeln lassen.

Buchkauf

Die wirkliche Herkunft der Allergien, Heinz Grundmeyer

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben