
Mehr zum Buch
Kunst im Stadtraum ist allgegenwärtig, doch oft unbekannt und fremd für Bürger und Besucher. Skulpturen, Reliefs, Wandmalereien, Mosaike und Kunst am Bau zeugen von der Bedeutung der Kunst und Künstler für die Stadt Hagen. Berühmte Künstler wie Aristide Maillol, Renèe Sintenis, Milly Steger und viele andere haben ihre Spuren im Stadtbild hinterlassen. Einige Werke, wie Maillols Skulptur am Hohenhof oder Milly Stegers Panther, sind für immer verloren, während andere in Vergessenheit geraten sind. Diese Publikation bringt Hagen und die Kunst im öffentlichen Raum wieder zusammen, deckt Zusammenhänge auf und lädt zur Entdeckung der ästhetischen Dimension des Stadtraums ein. Über 250 Werke wurden von einem Autorenteam um Dr. Hans Friesen und andere in jahrelanger Forschung identifiziert. Das 300 Seiten starke Werk bietet mit zahlreichen Fotos von Jörg Ludwig, Ernst Udo Block, Jürgen Lüdicke und Willi Moll einen systematischen Überblick über die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt. Der umfassende Bestandskatalog wird durch einführende Texte ergänzt und stellt ein Standardwerk zur Kunst im Hagener Stadtraum dar.
Buchkauf
HagenKunst, Hans Friesen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.