Mehr zum Buch
Die majestätischen Berge und ihre scheinbar unerreichbaren Gipfel haben die Menschheit seit jeher fasziniert. Während sie für einige als Sitz der Götter gelten, sehen andere in ihnen die Heimat verstorbener Vorfahren. Erst im 19. Jahrhundert wurden sie zum Ziel der Alpinisten. Bergsteiger sind bis heute von der unberechenbaren Natur der Berge angezogen, stellen sich herausfordernden Felswänden und Gletschern, erleben das Glück des Gipfels und hoffen auf einen sicheren Abstieg. Dieser Band präsentiert die beeindruckenden Gipfel der Welt in einem besonderen Format mit ausklappbaren Seiten, die die Größe und Schönheit der Gebirge vermitteln. Fotos von Expeditionen und den Bewohnern der Hochgebirgen bringen die Regionen näher. Begleittexte erläutern die geologische Entstehung und geografische Lage der Gebirgen sowie die Geschichte ihrer Erkundung. Legenden wie die Erstbesteigung des Mount Everest durch Edmund Hillary und Tenzing Norgay werden neben gescheiterten Expeditionen, wie am Nanga Parbat, erzählt. Eine Zeitleiste bietet einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Bergforschung und deren politische Kontexte. Dieser Bildband eröffnet ein prachtvolles Panorama der Berge und ist sowohl für Liebhaber als auch für Neulinge in dieser faszinierenden Welt lesenswert.
Buchkauf
Die höchsten Gipfel, Alessandro Gogna
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.