Bookbot

Qualitätssicherung in der Informationsbereitstellung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltlich unveranderte Neuauflage. Ein halbes Jahrtausend nach Gutenberg ist nicht der Mangel, sondern der Uberfluss an Information unser grosstes Problem" (DORN, 1994). Mit diesem Gedanken formuliert B. Dorn ein durch die Expansion der elektronischen Datenverarbeitung heute kontinuierlich anwachsendes Problem. Im Internet stehen uns inzwischen uber zwei Milliarden Webseiten zur Verfugung und auch im Print-Medium steigt die Zahl der Bucher und Zeitschriften stetig an. Durch die Grenzenlosigkeit des alltaglichen Informationsstroms fuhlen sich viele Menschen zunehmend uberfordert. Zur Bewaltigung dieses Problems kann Datenqualitatsmanagement eingesetzt werden sowie Personalisierung bzw. die Technik des Information Filtering. Dieses Buch beschaftigt sich mit der Frage, ob und wenn ja in welchen Zusammenhangen Datenqualitatsmanagement und Personalisierung durch Information Filtering in der Lage sind, vor dem Hintergrund des Information Overload die Informationsqualitat fur den Benutzer entscheidend zu verbessern und zu sichern. Daruber hinaus geht es um eine Darstellung sowohl der verschiedenen Ansatze und Einsatzbereiche der beiden Techniken als auch um eine Gegenuberstellung und Bewertung ihrer je spezifischen Vor- und Nachteile. Das Buch richtet sich an alle, die sowohl im Geschafts- als auch im Privatleben Moglichkeiten suchen, der Informationsflut auf effektive Weise Herr zu werden."

Publikation

Buchkauf

Qualitätssicherung in der Informationsbereitstellung, Andrea Heimann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben