Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Südharzvorland von der vorrömischen Eisenzeit bis zur Völkerwanderungszeit

Autor*innen

Parameter

  • 190 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vorrangiges Ziel der Arbeit ist die Erfassung, Vorlage und antiquarische Einordnung des in den vergangenen Jahren stark angewachsenen Sachgutes der jüngeren vorrömischen Eisenzeit und römischen Kaiserzeit aus dem thüringischen Teil des Südharzvorlandes, zeigen doch Kartierungen zahlreicher zwischen Rhein und Elbe verbreiteter jüngermetallzeitlicher Sachgruppen die Goldene Aue fundleer. Nach einer siedlungsarchäologischen Auswertung erfolgt die Einordnung der Funde in den Rahmen der Frühgeschichte Mitteldeutschlands. - Rezension zum Titel > ZHV 2007, S. 162f

Buchkauf

Das Südharzvorland von der vorrömischen Eisenzeit bis zur Völkerwanderungszeit, Mathias Seidel

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben