
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch behandelt 67 Fallkonstellationen mit über 110 Verkehrsverstößen. Der Leser erhält Antworten auf zentrale Fragen wie Vorfahrts- oder Vorrangfälle, die Gültigkeit der Betriebserlaubnis bei technischen Veränderungen, sowie die Notwendigkeit einer Fahrerlaubnis. Es wird geklärt, ob es sich um falsches Überholen oder eine Straßenverkehrsgefährdung handelt. Für gängige Verstöße werden Lösungsmöglichkeiten und Ahndungsketten (Anzeige) angeboten. Kapitel 1 fokussiert sich auf die StVO und die Unfallaufnahme. Kapitel 2 behandelt die Fahrzeugkontrolle, einschließlich Fahrerlaubnis- und Zulassungsrecht. Kapitel 3 widmet sich Verkehrsstraftaten und § 24a StVG. Im Anhang von Kapitel 4 werden die Fahrerlaubnisklassen bis zum 31.12.1998, bis zum 18.1.2013 und seit dem 19.1.2013 aufgeführt. Zudem sind Definitionen der Zulassungsbescheinigung Teil I und die EG-Fahrzeugklassen enthalten. Die Kapitel sind aufeinander aufgebaut, sodass komplexe Sachverhalte am Ende bearbeitet werden können. Für jede Aufgabe wird eine Bearbeitungszeit als Richtwert angegeben. Das Buch richtet sich primär an die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes und die Vorausbildung von Polizeikommissaranwärtern/-innen. Die vorgestellten Lösungen dienen auch als Entscheidungshilfe für die Anzeigenbearbeitung.
Buchkauf
Fälle und Lösungen im Verkehrsrecht für die Ausbildung in der Polizei, Robert Daubner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
