Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vom Codex Manesse zur Kolmarer Liederhandschrift

Autor*innen

    Mehr zum Buch

    Die in Teil I des zweibändigen Werkes vereinten Aufsätze sind aus dem an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften durchgeführten Vorhaben Überlieferungsgechichte und -typologie der deutschsprachigen Lieddichtung des Mittelalters hervorgegangen; ältere Beiträge wurden teilweise erweitert oder ergänzt. Sie gelten u.a. der Schichtung, der Genese und den Sammelkonzepten der großen Liederhandschriften, der Autorcorpus-Bildung (Walther von der Vogelweide, Frauenlob), Problemen der Zuschreibung von Autorschaft, aufschlussreichen peripheren Überlieferungsträgern, gattungsspezifischem Töne-Gebrauch, vielfältigen Erscheinungsformen der Kontrafaktur, und decken Zusammenhänge auf, deren Kenntnis über den Einzelfall hinaus literarhistorisch relevant ist. Einbezogen sind von Fall zu Fall die romanische, lateinische, niederländische, Bild- und Melodie-Überlieferung.

    Buchkauf

    Vom Codex Manesse zur Kolmarer Liederhandschrift,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2008
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Deutschland!

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben