Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Ohne Mediennutzung kann es keine Medienwirkungen geben. Ebenso setzt die Erforschung medialer Angebote die Kenntnis und kritische Bewertung von Nutzungsaussagen voraus. Das Besondere mediensoziologischer Aussagen ergibt sich aus den methodologischen Grundlagen und speziellen Meßmethoden für die extensive und gewohnheitsmäßige Nutzung vieler Medien über den Tag. Der Erklärungswert der behandelten Mikro- und Makrotheorien wird am schwer vorherzusagenden Nutzungsverhalten gemessen. Als Bedingungen medialer Rezeption repräsentieren sie zentrale Mechanismen der sozialen Institution Massenmedien.
Buchkauf
Mediennutzung, Christa Lindner Braun
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mediennutzung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christa Lindner Braun
- Verlag
- Lit
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 382587219X
- ISBN13
- 9783825872199
- Reihe
- Mediensoziologie
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Ohne Mediennutzung kann es keine Medienwirkungen geben. Ebenso setzt die Erforschung medialer Angebote die Kenntnis und kritische Bewertung von Nutzungsaussagen voraus. Das Besondere mediensoziologischer Aussagen ergibt sich aus den methodologischen Grundlagen und speziellen Meßmethoden für die extensive und gewohnheitsmäßige Nutzung vieler Medien über den Tag. Der Erklärungswert der behandelten Mikro- und Makrotheorien wird am schwer vorherzusagenden Nutzungsverhalten gemessen. Als Bedingungen medialer Rezeption repräsentieren sie zentrale Mechanismen der sozialen Institution Massenmedien.