
Mehr zum Buch
Fast 20 Jahre nach der Einführung des SGB VIII hat sich die Jugendhilfeplanung in Deutschland etabliert, steht jedoch vor neuen Herausforderungen. Die Finanzierungsregeln und die Pflicht zur Qualitätssicherung haben die Zusammenarbeit zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern revolutioniert. Die Effizienzrevolution prägt das Verhältnis zwischen öffentlichen und freien Trägern und wird auch in Zukunft entscheidend sein. Die vorliegende Broschüre in der 7. Auflage behandelt alle wesentlichen Fragen und Probleme der Jugendhilfeplanung klar und verständlich. Nach einer einführenden Erklärung wird das Gesamtsystem „Sozialplanung“ behandelt, gefolgt von den rechtlichen Grundlagen und einer anschaulichen Beschreibung der Organisation und Planungselemente der Jugendhilfe. Praxisbeispiele aus Klein- und Großstädten sowie Landkreisen bieten Einblicke in diese komplexe kommunale Aufgabe. Diese hilfreiche Arbeit ist für Kommunalverwaltungen, Kommunalpolitik, Jugendverbände, die freie Wohlfahrtspflege sowie für Ausbildungsinstitutionen in Verwaltung, Universitäten und Fachhochschulen geeignet. Der Verfasser, Prof. Dr. Titus Simon, ist Dozent für Sozialarbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal und bringt umfassende Kenntnisse der Jugendhilfeplanung aus Praxis und Ausbildung mit.
Buchkauf
Kommunale Jugendhilfeplanung, Titus Simon
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.