
Parameter
Mehr zum Buch
Mehr als ein Drittel aller Bauschäden ist bereits bei der Fertigstellung eines Bauwerks erkennbar oder tritt im ersten Nutzungsjahr auf. Die Bauabnahme ist der ideale Zeitpunkt, um Mängel und Fehler zu erfassen, da nach der Übergabe an die Nutzung die Beseitigung von Baumängeln mit erhöhtem Aufwand und Kosten verbunden ist. Gemeinsam mit Fachleuten aus dem Bauwesen haben die Verfasser wichtige Aspekte der Bauabnahme zusammengestellt. Sie erläutern kritische Phasen des Bauablaufs, weisen auf notwendige Kontrollen hin und identifizieren häufige Schwachstellen an Bauteilen. Der Band enthält detaillierte Checklisten zu den kostenintensivsten Bauleistungen, bei denen oft Bauschäden auftreten und Streitigkeiten zwischen Baubeteiligten entstehen. Diese Checklisten, die sich an den Vorschriften der VOB orientieren, erhöhen die Systematik und Zuverlässigkeit der Bauabnahmen und verbessern die Rechtssicherheit. Die vollständig überarbeitete 4. Auflage berücksichtigt die Auswirkungen des neuen Forderungssicherungsgesetzes (FoSiG) und passt die Checklisten an den aktuellen Stand der Normung an. Der Inhalt behandelt den 3-stufigen Mängelbegriff der VOB/B, die Feststellung und Beseitigung von Mängeln sowie die technische und rechtsgeschäftliche Abnahme von Bauleistungen. Die begleitende CD bietet Checklisten aus acht wesentlichen Leistungsbereichen mit allgemeinen Planungsanforderungen und detaillierten Hinweisen zur Bauüberwachung und Abna
Buchkauf
Systematisierte Abnahme von Bauleistungen nach VOB, Tania Brinkmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.