Bookbot

Arbeitsrecht

Mehr zum Buch

In der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung gehört das Arbeitsrecht zu den besonders schwierigen Fächern: In kaum einem anderen Rechtsgebiet ist die Zahl der einschlägigen Gesetze so groß wie im Arbeitsrecht. Auch spielt die Rechtsprechung eine weit größere Rolle als in den sonstigen Gebieten des privaten und öffentlichen Rechts, was ihre ständige Beobachtung erforderlich macht. Darüber hinaus erschweren häufige Änderungen des gesetzlichen Rahmenwerkes, wie etwa jüngst durch das Gesetz über Reformen am Arbeitsmarkt und die sog. Hartz-Gesetze die Orientierung im "Paragraphendschungel" erheblich. - Das Studien- und Übungsbuch Arbeitsrecht ist darauf angelegt, dem Studienrenden die Grundstrukturen des Rechtsgebietes zu vermitteln. Es beschränkt sich deshalb auf die Darstellung der zum Verständnis des Arbeitsrechts erforderlichen Eckpunkte und bezieht alltägliche Probleme der Arbeitswelt so intensiv wie möglich ein. An zahlreichen Stellen finden sich deshalb auch Beispiele eingestreut, mit deren Hilfe die konkrete Anwendung von Vorschriften erklärt werden soll. Zahlreiche Übersichten sollen dabei helfen, die Transparenz für den Nutzer zu erhöhen. Die zur Kontrolle und Vertiefung zitierten Quellennachweise sind in der Zahl so knapp wie möglich gehalten; sie geben das Notwendigste aus Rechtsprechung und Literatur wieder.

Publikation

Buchkauf

Arbeitsrecht, Joachim Weyand

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben