![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die fünfte Auflage des gegenständlichen Lehrbuchs bietet einen aktuellen Überblick zu den wichtigsten Aspekten des privaten Wirtschaftsrechts; die verständliche Aufbereitung und die klare Struktur tragen zur Benutzerfreundlichkeit erheblich bei. Überdies sind im Lehrbuch die jüngsten Rechtsentwicklungen dargestellt; neben einer Reihe von Detailanpassungen finden insbesondere die folgenden wesentlichen Neuerungen Berücksichtigung: Das Darlehens- und Kreditrechts-Änderungsgesetz 2010, das Verbraucherkreditgesetz 2010, das Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz 2010, das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008, das Gesellschaftsrechtsänderungs-Gesetz 2007, das Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009, das Zahlungsdienstegesetz 2009, die UWG-Novelle 2007 sowie die Änderungen des Patent-, Gebrauchsmuster- und Markenschutzgesetzes durch das BGBl I 2009/126.
Buchkauf
Privates Wirtschaftsrecht, Alfons Grünwald
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Privates Wirtschaftsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alfons Grünwald
- Verlag
- NWV, Neuer Wiss. Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2012
- ISBN10
- 3708308808
- ISBN13
- 9783708308807
- Reihe
- Recht : Studium
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Die fünfte Auflage des gegenständlichen Lehrbuchs bietet einen aktuellen Überblick zu den wichtigsten Aspekten des privaten Wirtschaftsrechts; die verständliche Aufbereitung und die klare Struktur tragen zur Benutzerfreundlichkeit erheblich bei. Überdies sind im Lehrbuch die jüngsten Rechtsentwicklungen dargestellt; neben einer Reihe von Detailanpassungen finden insbesondere die folgenden wesentlichen Neuerungen Berücksichtigung: Das Darlehens- und Kreditrechts-Änderungsgesetz 2010, das Verbraucherkreditgesetz 2010, das Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz 2010, das Unternehmensrechts-Änderungsgesetz 2008, das Gesellschaftsrechtsänderungs-Gesetz 2007, das Aktienrechts-Änderungsgesetz 2009, das Zahlungsdienstegesetz 2009, die UWG-Novelle 2007 sowie die Änderungen des Patent-, Gebrauchsmuster- und Markenschutzgesetzes durch das BGBl I 2009/126.