Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das österreichische Seilbahnrecht

Handbuch für die Praxis

Mehr zum Buch

Das Standardwerk zum Seilbahnrecht in Österreich beleuchtet die immense Bedeutung der Seilbahnwirtschaft für das Land. Im Winter 2019/2020 wurden trotz der COVID-19-Pandemie etwa 511 Mio. Fahrgäste befördert, was einen Gesamtumsatz von rund EUR 1,41 Mrd. zur Folge hatte. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Branche sind über die gesamte Rechtsordnung verstreut. In der vierten Auflage dieses Handbuchs werden alle relevanten Normen für die Seilbahnwirtschaft zusammengefasst. Es behandelt verschiedene Aspekte, darunter verwaltungsrechtliche Bestimmungen, zivilrechtliche Haftungsfragen, strafrechtliche Aspekte, Umweltrecht, Arbeitsrecht, europäisches Recht sowie landesrechtliche Besonderheiten. Die Neuauflage berücksichtigt gesetzliche Änderungen seit der letzten Auflage, wie die Seilbahn-Bauentwurfsverordnung, und bezieht auch die bevorstehende Novelle des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes 2000 mit ein. Das gesamte Werk wurde aktualisiert, insbesondere die Zusammenstellung gerichtlicher Entscheidungen in Haftungsfragen und Umweltverfahren, um einen hohen Praxisbezug zu gewährleisten. Ein Anhang mit relevanten Erlässen, Richtlinien und Merkblättern des BMK ergänzt das Werk.

Publikation

Buchkauf

Das österreichische Seilbahnrecht, Christoph Haidlen

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben