Bookbot

Praxishandbuch der Beratung und Psychotherapie

Mehr zum Buch

Über alle Unterschiede in den therapeutischen Richtungen hinweg stehen ausgebildete Psychologen zu Beginn ihrer praktischen Tätigkeit vor grundlegenden Fragen und Problemen. In der psychologischen Beratung und Therapie müssen sie von Anfang an Entscheidungen treffen, die den Erfolg oder Misserfolg der Sitzungen beeinflussen: Was ist beim Erstinterview zu beachten? Wie werden Therapieziele mit dem Klienten festgelegt? Wie könnte ein Therapieplan aussehen? Und wie geht man mit „schwierigen“ Klienten um? Das Buch bietet aus der Perspektive der praktischen Anforderungen Unterstützung bei grundlegenden und strukturellen Fragen und liefert zahlreiche Anregungen für die konkrete Gestaltung von Sitzungen, etwa zur Arbeit mit Träumen, Rollenspielen oder Körperarbeit. Zudem stehen dem Leser viele strukturierte, erprobte Übungen zur Verfügung, die Kommunikation, Selbstkonfrontation, Konfliktlösung und Kreativität fördern. Angehende Psychotherapeuten in Beratung, Praxis und Klinik erhalten mehr Sicherheit im Umgang mit Klienten, Paaren und Gruppen. Aufgrund des umfangreichen Übungsteils ist es auch für Gruppenleiter in der allgemeinen Gruppenarbeit eine wertvolle Ressource. Es ersetzt zwar nicht Wissen und Erfahrung, kann jedoch deren Entwicklung unterstützen.

Publikation

Buchkauf

Praxishandbuch der Beratung und Psychotherapie, Brigitte Eckstein

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben