
Parameter
Mehr zum Buch
Dieses praxisorientierte Handbuch skizziert die Schwerpunkte der schriftlichen Leistungsrückmeldung ohne Noten an drei ausgewählten Schulen und stellt die Konzeption der Konstruktiven Leistungsrückmeldung vor. Es wird erläutert, dass Leistungsrückmeldungen nicht nur von Lehrkräften, sondern auch von Eltern und MitschülerInnen erfolgen sollten, um die Entwicklung der Kinder zu fördern. Die wesentlichen Elemente der Unterrichtspraxis, die zu einem Gesamtkonzept Konstruktive Leistungsrückmeldung gehören, werden vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass diese Form der Rückmeldung sinnvoller, förderlicher und detaillierter ist als herkömmliche Notenzeugnisse. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an Schule und Unterricht haben, an denen, die an der Wirksamkeit von Noten zweifeln, sowie an denen, die Alternativen zur Notengebung kennenlernen möchten. Viele der aufgezeigten Möglichkeiten sind auch in einem benoteten Unterricht umsetzbar. Der Verzicht auf Noten wird als entscheidender Schritt hervorgehoben, um Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und Motivation bei Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern. Zudem wird eine objektive und detaillierte Information der Eltern über den Entwicklungsstand ihrer Kinder angestrebt. Der Autor bringt 18 Jahre Erfahrung im Unterricht an der Primarstufe der Max-Brauer Schule in Hamburg-Altona sowie 8 Jahre als Lehrbeauftragter an der Universität zum Thema individualisiert
Buchkauf
Leistung ohne Noten, Detlef Hannemann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.