Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dokumentation zur 30. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2006

Autor*innen

Parameter

  • 206 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge der 30. wissenschaftlichen Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltrecht (GfU) aus November 2006 und fasst die Diskussionen in den Arbeitskreisen sowie die Beiträge des GfU-Forums zusammen. Im Fokus der Veranstaltung standen zwei zentrale Themen: Erstens, Umweltschutz und Föderalismus, wobei Chancen und Risiken für eine effektive Umweltpolitik sowie das Projekt eines Umweltgesetzbuchs nach der Föderalismusreform von September 2006 beleuchtet wurden. Zweitens, der Rechtsschutz im Umweltrecht, insbesondere die Umsetzung der Aarhus-Konvention und der entsprechenden europäischen Vorgaben durch das deutsche Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz. Die Beiträge bieten aktuelle rechtwissenschaftliche Perspektiven, die für die anwaltliche und verwaltungsgerichtliche Praxis von Bedeutung sind. Unter den Referenten sind Prof. Dr. Helmuth Schulze-Fielitz, der die Beziehung zwischen Umweltschutz und Föderalismus analysiert, und Prof. Dr. Jan Ziekow, der neue Entwicklungen im Rechtsschutz des Umweltrechts behandelt. Prof. Dr. Wolfgang Ewer erörtert spezifische Rechtsanwendungsfragen des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Im GfU-Forum werden Themen wie der Schutz der marinen Biodiversität und transnationale private Governance in Bezug auf Produktverantwortung für Stoffrisiken diskutiert.

Buchkauf

Dokumentation zur 30. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2006, Susanne Berhorst

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben