
Parameter
Mehr zum Buch
Im Strafverfahren muss der Rechtsstaat seine Prinzipien beweisen, darunter die Unschuldsvermutung, das Offizialprinzip, das Akkusationsprinzip, das Fair-trial-Prinzip sowie die Grundsätze der Mündlichkeit, Unmittelbarkeit und In-dubio-pro-reo. Diese Prinzipien spiegeln die Notwendigkeit wider, gesetzliche Vorgaben wie den Gesetzesvorbehalt, den Bestimmtheitsgrundsatz und den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei Ermittlungsmaßnahmen zu beachten. Die vorliegende Bearbeitung zielt darauf ab, anschaulich und verständlich zu sein, ohne die Komplexität des Themas zu verbergen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den 2017 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen, darunter das Gesetz zur effektiveren Gestaltung des Strafverfahrens, das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten, das Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und das Gesetz zum Schutz von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter. Zudem wurde die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung berücksichtigt. Die Neuauflage bleibt konzeptionell unverändert und kombiniert eine lehrbuchartige Darstellung mit Beispielsfällen. Zusammenfassungen, Übersichten und Klausurhinweise erleichtern das Lernen und die Prüfungsvorbereitung.
Buchkauf
Strafprozessrecht, Arthur Hartmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.

