Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Einfluss kleiner, dezentraler und unabhängiger Kräft-Wärme-Kopplungsanlagen auf die österreichische Energie- und Volkswirtschaft

Autor*innen

Parameter

  • 344 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Aktuelle energiepolitische Vorgaben und Ziele - sowohl auf der volkswirtschaftlichen als auch auf der betriebswirtschaftlichen Ebene - zielen verstärkt auf eine effizientere Energiebereitstellung ab. Zusätzlich soll der Anteil der erneuerbaren Energieträger an der gesamten Energieversorgung nachhaltig vergrößert werden. Dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen entsprechen vollends diesen Zielsetzungen. Die simultane Strom- und Wärmeproduktion dieser Anlagen erlauben einen weitaus effektiveren Einsatz von erneuerbaren aber auch von fossilen Energieträgern als in herkömmlichen Produktionsprozessen. Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, durch umfassende Analysen der Effekte von kleinen, dezentralen Kraft-Wärme-Kopplungsanalysen den politischen und ökonomischen Entscheidungsträgern eine fundierte Grundlage für entsprechende wirtschaftliche und normative Maßnahmen am Energiesektor zu bieten.

Buchkauf

Der Einfluss kleiner, dezentraler und unabhängiger Kräft-Wärme-Kopplungsanlagen auf die österreichische Energie- und Volkswirtschaft, Markus Preiner

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben