Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der österreichische Nationalökonom Emil Sax (1845-1927) hat sich vor allem als Begründer der modernen Verkehrswissenschaft einen Namen gemacht. Bevor er 1879 als Professor an die Prager Karls-Universität berufen und ins österreichische Abgeordnetenhaus gewählt wurde, war Sax Privatdozent für Volkswirtschaft und Sekretär bei der „Kaiser-Ferdinands-Nordbahn“. Sax wird neben Eugen Böhm-Bawerk, Friedrich Wieser u. a. zur älteren Österreichischen Schule der Nationalökonomie gerechnet.
Buchkauf
Der Kapitalzins, Emil Sax
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Kapitalzins
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Emil Sax
- Verlag
- VDM Verlag Dr. Müller
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3836410990
- ISBN13
- 9783836410991
- Reihe
- Edition Classic
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der österreichische Nationalökonom Emil Sax (1845-1927) hat sich vor allem als Begründer der modernen Verkehrswissenschaft einen Namen gemacht. Bevor er 1879 als Professor an die Prager Karls-Universität berufen und ins österreichische Abgeordnetenhaus gewählt wurde, war Sax Privatdozent für Volkswirtschaft und Sekretär bei der „Kaiser-Ferdinands-Nordbahn“. Sax wird neben Eugen Böhm-Bawerk, Friedrich Wieser u. a. zur älteren Österreichischen Schule der Nationalökonomie gerechnet.