Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nouveau Réalisme - Revolution des Alltäglichen

Mehr zum Buch

Als sich im Jahr 1960 um den französischen Kunstkritiker Pierre Restany die Nouveaux Réalistes als Gruppe zusammenschlossen – mit Künstlern wie Arman, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely und später auch Niki de Saint Phalle –, begann ein überaus spannendes Jahrzehnt. Die Mitglieder hatten sich in Abkehr vom vorherrschenden Abstrakten Expressionismus und der informellen Malerei zum Ziel gesetzt, mit neuen Materialien und Techniken die Realität des täglichen Lebens in die Kunst zu integrieren. Durch die Einbeziehung von trivialen Fundgegenständen erweiterte sich der Spielraum der Kunst um ungeahnte Möglichkeiten. Die Publikation bietet einen ungemein umfangreichen Überblick über die künstlerische Bewegung: So werden die Protagonisten der Künstlergruppe, ihre bevorzugten künstlerischen Verfahren, der Rückbezug auf dadaistische Strategien und das Vorbild Marcel Duchamp oder auch der Dialog zwischen Paris und New York breit vorgestellt. Eine mit historischen Fotos reich bebilderte Geschichte der vielfältigen Aktionen, eine umfangreiche Chronologie und eine ausführliche Biblio- und Filmografie ergänzen das Standardwerk. Ausstellungen: Galeries nationales du Grand Palais, Paris 28.3.–2.7.2007 · Sprengel Museum Hannover 9.9.2007–27.1.2008

Buchkauf

Nouveau Réalisme - Revolution des Alltäglichen, Kaira Marie Caban as

Sprache
Erscheinungsdatum
2007,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
22,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben