Bookbot

Überwindung von Schranken durch E-Learning

Parameter

Mehr zum Buch

Digitale Medien ermöglichen zeit- und ortsunabhängiges Lernen, Lehren, Bildung und Kommunikation. Seit den 1990er Jahren wird die Bedeutung des Internets als neue Form der Verbindung zwischen Massen- und Individualmedien betont. Sie stimulieren unsere Sinne und fördern Aktivität sowie Interaktivität. Diese Aspekte der digitalen Bildungswelt sind nicht neu; sie bieten die Chance, verschiedene Symbolsysteme zu integrieren, dynamische Prozesse einzubinden und explorative Lernaktivitäten zu erweitern. Mit etwas Verzögerung wurde auch erkannt, dass der Einsatz neuer Medien die Rollen von Lehrenden und Lernenden sowie die Konzepte von Lernen und Lehren verändern kann. Neue didaktische Modelle entstehen, und klassische Bildungsideen erhalten die Chance zur Umsetzung. Viele der Einschränkungen, die das Lernen und Lehren in Bildungseinrichtungen begrenzen, werden durch digitale Medien aufgebrochen. In diesem Band greifen namhafte Autorinnen und Autoren des E-Learning Rolf Schulmeisters jahrzehntelanges Plädoyer für die Überwindung von Zeit-, Raum-, Medien- und Normenschranken auf, bieten neue Interpretationen und geben einen aktuellen Einblick in den Stand der E-Learning-Forschung. Rolf Schulmeister, der „Altmeister“ des E-Learning, ist diesem Band gewidmet.

Buchkauf

Überwindung von Schranken durch E-Learning, Peter Baumgartner

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben