
Parameter
Mehr zum Buch
Für Multi-Channel-Retailer ist es entscheidend, die Bedürfnisse ihrer Kunden über verschiedene Absatzkanäle zu verstehen. Dazu gehört, das Kundenverhalten und die Ursachen dafür zu analysieren, um Ressourcen effizient zu steuern. Durch die Identifikation von Kundengruppen können diese gezielt angesprochen und Streuverluste in der Marktbearbeitung minimiert werden. Zudem ist es wichtig zu erkennen, welche Faktoren die Nutzung des Systems oder einzelner Kanäle beeinflussen. Ein zentrales Hindernis für den Kauf ist das wahrgenommene Kaufrisiko, zu dem es bisher nur wenige fundierte Forschungsergebnisse gab. Die Autorin bietet in ihrer Untersuchung eine umfassende theoretische und empirische Analyse zu diesem Thema. Das Buch behandelt intensiv die Kundenwahrnehmung und deren Verhalten im Multi-Channel-Retailing. Eine detaillierte qualitative und quantitative Untersuchung zeigt die Rolle des wahrgenommenen Kaufrisikos und die Maßnahmen, die Kunden ergreifen, um Kaufbarrieren zu überwinden. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse werden konkrete Empfehlungen zur kundenorientierten Gestaltung von Mehrkanalsystemen gegeben. Es richtet sich an Akademiker und Praktiker, die von den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren möchten.
Buchkauf
Multi-Channel-Retailing und Kaufbarrieren, Annette Bohlmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.