Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Einführung in die Sonderpädagogik

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Buch zielt darauf ab, eine erste Orientierung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu bieten. Die Sonderpädagogik wird als Teil der Allgemeinen Pädagogik betrachtet, hat jedoch auch einen eigenständigen Forschungsstand, der noch wesentliche Defizite aufweist. Sie ist durch verschiedene Arbeitsschwerpunkte und Fachrichtungen differenziert, was die Gliederung des Buches prägt. Im Vordergrund stehen die sonderpädagogischen Fachrichtungen, während auch interdisziplinäre Überschneidungen thematisiert werden, insbesondere im ersten Kapitel und im Abschnitt über Hochbegabungen. Die weiteren Beiträge konzentrieren sich auf spezifische Störungen: Blindheit und Sehbehinderungen, Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit, geistige und schwermehrfache Behinderungen, Körperbehinderungen, Lernbehinderungen, Sprachstörungen sowie Verhaltensstörungen. Um die Lesbarkeit zu verbessern, folgen die Beiträge einer klaren Struktur: Sie beginnen mit einer Einführung, gefolgt von Definitionen, Klassifikationen, Verbreitung, Ursachen, Diagnostik und pädagogischen sowie therapeutischen Interventionen, einschließlich schulischer Maßnahmen. Abschließend ermöglichen Textfragen eine Überprüfung des Verständnisses der behandelten Inhalte.

Buchkauf

Einführung in die Sonderpädagogik, Johann Borchert

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben