Bookbot

Ein großer Europäer

Parameter

  • 264 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Anlässlich des 70. Geburtstags von Franz Vranitzky am 4. Oktober 2007 gestalten FreundInnen und WeggefährtInnen eine Festschrift, die persönliche und politische Begegnungen mit ihm vereint und ein Portrait eines überzeugten Europäers zeichnet. Während seiner Kanzlerschaft führte Vranitzky Österreich in die Europäische Union. Mit seiner Rede vor dem Nationalrat am 8. Juni 1991 entschuldigte er sich bei den Überlebenden und Nachkommen der Opfer des Zweiten Weltkriegs und leitete damit die notwendige Auseinandersetzung Österreichs mit seiner Geschichte ein. Dank seiner klaren Haltung und seines internationalen Ansehens wurde Österreich nach der Waldheim-Affäre wieder als respektiertes Land wahrgenommen. Er normalisierte die Beziehungen zu den USA und Israel und trat entschieden gegen Intoleranz und Menschenverachtung ein. Zu den Autoren des Portraits zählen prominente Persönlichkeiten wie Wolfgang Clement, Gitti Ederer, Robert Ehrlich, Caspar Einem, Heinz Fischer, Alfred Gusenbauer, Andre Heller, und viele weitere, die Vranitzkys Einfluss und Engagement in der Politik würdigen.

Von Ein großer Europäer (2007) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Ein großer Europäer, Claudia Knehs-Vranitzky

Sprache
Erscheinungsdatum
2007,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
6,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben