Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

"Der Krieg hat uns geprägt"

Autor*innen

    Parameter

    • 564 Seiten
    • 20 Lesestunden

    Mehr zum Buch

    Für ihre Dokumentation der kindlichen Kriegserlebnisse hat Margarete Dörr mehr als 500 Lebensgeschichten in mündlicher und schriftlicher Form gesammelt. Hinzu kommen Tagebücher, Briefe, Fotos und andere persönliche Dokumente. In 22 Kapiteln stellt sie die vielfältigen Aspekte des Lebens von Kindern im und nach dem Zweiten Weltkrieg in deren eigenen Worten dar. Dabei interpretiert und kommentiert sie die Geschichten vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse. Die Schrecken des Krieges sind ebenso Thema wie die nationalsozialistische Erziehung, die Verbrechen des Regimes und der Übergang in eine neue Diktatur in der sowjetisch besetzten Zone. Erstmals kommen auch die donauschwäbischen und russlanddeutschen Kinder in den Blick. Zum Abschluss reflektieren die ehemaligen Kriegskinder, wie der Krieg ihr Leben und ihr Weltbild geprägt hat. Das Buch ist ein Beitrag zum Verständnis nicht nur der Generation, die hier zu Wort kommt. Deutlich wird auch, was deren Prägung für die kulturelle und politische Wirklichkeit unseres Landes bis heute bedeutet.

    Buchkauf

    "Der Krieg hat uns geprägt",

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2007
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Deutschland!

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben