Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Kampf um das durch Talsperren kontrollierte Ruhrwasser begann schon im September 1937 als britische Militärs in Plänen darüber nachdachten, durch Sprengung die Wasservorräte der deutschen Schwer-industrie zu verknappen. Zur Verwirklichung der Ideen kam es 1943, als Rollbomben gegen die Staumauern eingesetzt wurden. Die Folge war eine Flutkatastrophe mit über 1.800 zivilen Opfern und ein weithin zerstörtes Umland. Dieses Buch stützt sich auf in jüngster Zeit freigegebene Dokumente und Aussagen von Zeitzeugen, die bei der Vorbereitung und Ausführung der Angriffe eine Rolle spielten oder die Katastrophe auf deutscher Seite miterleben mussten.
Buchkauf
Wasserkrieg, Helmuth Euler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wasserkrieg
- Untertitel
- 17. Mai 1943 Rollbomben gegen die Möhne-Eder-Sorpe-Staudämme
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmuth Euler
- Verlag
- Zimmermann
- Erscheinungsdatum
- 1993
- ISBN10
- 3890530451
- ISBN13
- 9783890530451
- Kategorie
- Militärwesen
- Beschreibung
- Der Kampf um das durch Talsperren kontrollierte Ruhrwasser begann schon im September 1937 als britische Militärs in Plänen darüber nachdachten, durch Sprengung die Wasservorräte der deutschen Schwer-industrie zu verknappen. Zur Verwirklichung der Ideen kam es 1943, als Rollbomben gegen die Staumauern eingesetzt wurden. Die Folge war eine Flutkatastrophe mit über 1.800 zivilen Opfern und ein weithin zerstörtes Umland. Dieses Buch stützt sich auf in jüngster Zeit freigegebene Dokumente und Aussagen von Zeitzeugen, die bei der Vorbereitung und Ausführung der Angriffe eine Rolle spielten oder die Katastrophe auf deutscher Seite miterleben mussten.