Bookbot

Antiamerikanismus

Autor*innen

Parameter

  • 126 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Buch fügt sich in die umfangreiche Diskussion über Antiamerikanismus ein und besticht durch eine interdisziplinäre, multiperspektivische Betrachtung der Rolle Amerikas für Europa. Die historisch verwobenen amerikanisch-europäischen Beziehungen zeigen, dass die USA lange Zeit als Ableger Europas galten und später zum Vorbild für den Kontinent wurden, wie Alexis de Tocqueville bereits im 19. Jahrhundert feststellte. Heute schwankt das Verhältnis zwischen Urteil und Vorurteil und betrifft nicht nur Intellektuelle und Strategen, sondern auch die breite Öffentlichkeit. Die Debatte ist oft von starken Emotionen geprägt, sei es in positiver oder negativer Form, und führt zu Verallgemeinerungen, die eher Bekenntnischarakter als tiefgehende Auseinandersetzung haben. Die aus einer Vortragsreihe des Europainstituts der Universität Basel hervorgegangenen Arbeiten tragen zur Klärung dieser ambivalenten Beziehung bei. Sie tun dies mit Engagement und akademischer Strenge, indem sie Vorverständnisse deklarieren und nachvollziehbare Argumentationsstrukturen präsentieren.

Buchkauf

Antiamerikanismus, Georg Kreis

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
4,39 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben