Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Viele moderne Arbeitnehmer verdienen ihr Geld nicht mehr festangestellt bei nur einem Arbeitgeber. Sie arbeiten auf eigene Rechnung oder Teilzeit, jobben auf Abruf, als Aushilfe oder in temporären Projekten. Dieser Beobachter-Ratgeber erläutert die für flexible Arbeitnehmer relevanten rechtlichen Grundlagen und geht konkret auf die spezifischen Chancen und Risiken ein. Damit die berufliche Zukunft langfristig gesichert und erfolgreich bleibt. Kaum eine Eigenschaft wird in der modernen Arbeitswelt höher geschätzt als die Flexibilität der Arbeitnehmer. Die Festanstellung bei einem einzigen Arbeitgeber ist längst nicht mehr das gängigste Arbeitsmodell. Arbeitnehmer profilieren sich als Freelancer, als Aushilfen, in Teilzeit- oder Temporärjobs, sie absolvieren als Ausgelernte Praktika, arbeiten in eigener Rechnung für die Firma oder stehen auf Abruf bereit. Sie alle leben unabhängiger als 100%-Festangestellte, aber die Risiken, die sie tragen sind gross. Arbeitsrechtsexpertin Irmtraud Bräunlich Keller klärt Arbeitnehmer in flexiblen Arbeitsverhältnissen rechtlich umfassend auf. Kompetent und leicht verständlich übersetzt sie die gesetzlichen Grundlagen auf die Arbeitsbedingungen ausserhalb der Festanstellung und bietet wertvollen Rat bei den Fragen, die sich in diesen Arbeitsfeldern spezifisch stellen. Das Handbuch zeigt klar und praktisch, welche Knackpunkte es gibt, was unbedingt der Klärung bedarf und worauf geachtet werden muss, damit die Chancen der modernen Arbeitswelt nicht mit der eigenen Sicherheit bezahlt werden müssen. Mit Checklisten, vielen Praxistipps, Beispielen und Adressen.
Buchkauf
Flexibel arbeiten: temporär, Teilzeit, freelance, Irmtraud Bräunlich Keller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Flexibel arbeiten: temporär, Teilzeit, freelance
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Irmtraud Bräunlich Keller
- Verlag
- Beobachter
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3855693773
- ISBN13
- 9783855693771
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Viele moderne Arbeitnehmer verdienen ihr Geld nicht mehr festangestellt bei nur einem Arbeitgeber. Sie arbeiten auf eigene Rechnung oder Teilzeit, jobben auf Abruf, als Aushilfe oder in temporären Projekten. Dieser Beobachter-Ratgeber erläutert die für flexible Arbeitnehmer relevanten rechtlichen Grundlagen und geht konkret auf die spezifischen Chancen und Risiken ein. Damit die berufliche Zukunft langfristig gesichert und erfolgreich bleibt. Kaum eine Eigenschaft wird in der modernen Arbeitswelt höher geschätzt als die Flexibilität der Arbeitnehmer. Die Festanstellung bei einem einzigen Arbeitgeber ist längst nicht mehr das gängigste Arbeitsmodell. Arbeitnehmer profilieren sich als Freelancer, als Aushilfen, in Teilzeit- oder Temporärjobs, sie absolvieren als Ausgelernte Praktika, arbeiten in eigener Rechnung für die Firma oder stehen auf Abruf bereit. Sie alle leben unabhängiger als 100%-Festangestellte, aber die Risiken, die sie tragen sind gross. Arbeitsrechtsexpertin Irmtraud Bräunlich Keller klärt Arbeitnehmer in flexiblen Arbeitsverhältnissen rechtlich umfassend auf. Kompetent und leicht verständlich übersetzt sie die gesetzlichen Grundlagen auf die Arbeitsbedingungen ausserhalb der Festanstellung und bietet wertvollen Rat bei den Fragen, die sich in diesen Arbeitsfeldern spezifisch stellen. Das Handbuch zeigt klar und praktisch, welche Knackpunkte es gibt, was unbedingt der Klärung bedarf und worauf geachtet werden muss, damit die Chancen der modernen Arbeitswelt nicht mit der eigenen Sicherheit bezahlt werden müssen. Mit Checklisten, vielen Praxistipps, Beispielen und Adressen.