
Parameter
Mehr zum Buch
Auf der politischen Bühne lehnt die Schweiz eine EU-Mitgliedschaft ab und setzt auf bilaterale Vereinbarungen, die in der Bevölkerung gut ankommen. Doch es gibt auch andere Perspektiven. Das Buch versammelt Porträts von Europäern, die in der Schweiz eine neue Heimat gefunden haben, und von Schweizern, die in anderen europäischen Ländern Wurzeln geschlagen haben. Dazu gehören eine finnische Opernsängerin, die als Tourismusdirektorin im Oberwallis arbeitet, und ein Schweizer Fussballstar mit serbischen und spanischen Wurzeln, der in England erfolgreich ist. Auch ein Kärntner Schlagersänger, der in der Schweiz lebt und die deutsche Sprache feiert, sowie eine Schweizer Archäologin, die das Europa der Antike erforscht, werden portraitiert. Diese Geschichten zeigen eine andere Realität als die, die in den Medien oder politischen Debatten präsentiert wird. Sie verdeutlichen, wie eng die Schweiz und Europa auf der Ebene der Lebensgeschichten miteinander verbunden sind. Es sind Erzählungen von Menschen, die Grenzen überwinden und Altes hinter sich lassen, um Neues zu entdecken. Zwei Essays und Sachtexte ergänzen das Werk und verdeutlichen, dass auch die Außenseiter Teil Europas sind, 50 Jahre nach der Gründung der Europäischen Union.
Buchkauf
Mitten drin - aussen vor, Martin Arnold
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.