Finanzverfassung und Rechtsstaat
Beiträge zu Kompetenz- und Verfassungsfragen des Steuerrechts
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieser Band bietet eine Auswahl der wichtigsten Beiträge von Hans Georg Ruppe zu Kompe-tenz- und Verfassungsfragen des Steuerrechts, darunter auch den aktuellen Kommentar zum Finanz-Verfassungsgesetz. Die Beiträge: – Kommentar zum Finanz-Verfassungsgesetz – Modell einer föderalistischen Finanzverfassung für Österreich – Verfassungsrechtliche Fragen der Finanzierung von Staatsaufgaben – Verfassungsrechtliche Schranken der Gesetzgebung im Steuerrecht – Neue Landesabgaben auf Grund des Abgabenerfi ndungsrechtes der Länder – Gleichartige Abgaben – Überlegungen zu § 8 Abs 3 F-VG 1948 – Altes und Neues zum Abgabenbegriff – Verfassungsrechtliche Überlegungen zur Reform der Getränkesteuer – Finanzverfassungsrechtliche Aspekte der Finanzierungsinstrumente im Verkehrswesen – Verfassungsrechtliche Vorgaben für Umweltabgaben – Finanzierungsalternativen kommunaler Wirtschaftsverwaltung – Zweitwohnungssteuern – Raumordnung und interkommunaler Finanzausgleich – Reformoptionen in der österreichischen Finanzverfassung und im Finanzausgleichsrecht
Buchkauf
Finanzverfassung und Rechtsstaat, Hans Georg Ruppe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Finanzverfassung und Rechtsstaat
- Untertitel
- Beiträge zu Kompetenz- und Verfassungsfragen des Steuerrechts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Georg Ruppe
- Verlag
- Facultas.wuv
- Verlag
- 2007
- ISBN10
- 370890091X
- ISBN13
- 9783708900919
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Dieser Band bietet eine Auswahl der wichtigsten Beiträge von Hans Georg Ruppe zu Kompe-tenz- und Verfassungsfragen des Steuerrechts, darunter auch den aktuellen Kommentar zum Finanz-Verfassungsgesetz. Die Beiträge: – Kommentar zum Finanz-Verfassungsgesetz – Modell einer föderalistischen Finanzverfassung für Österreich – Verfassungsrechtliche Fragen der Finanzierung von Staatsaufgaben – Verfassungsrechtliche Schranken der Gesetzgebung im Steuerrecht – Neue Landesabgaben auf Grund des Abgabenerfi ndungsrechtes der Länder – Gleichartige Abgaben – Überlegungen zu § 8 Abs 3 F-VG 1948 – Altes und Neues zum Abgabenbegriff – Verfassungsrechtliche Überlegungen zur Reform der Getränkesteuer – Finanzverfassungsrechtliche Aspekte der Finanzierungsinstrumente im Verkehrswesen – Verfassungsrechtliche Vorgaben für Umweltabgaben – Finanzierungsalternativen kommunaler Wirtschaftsverwaltung – Zweitwohnungssteuern – Raumordnung und interkommunaler Finanzausgleich – Reformoptionen in der österreichischen Finanzverfassung und im Finanzausgleichsrecht