Bookbot

Marktliquidität von Aktien

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studie untersucht die Marktliquidität von Aktien aus zwei Perspektiven. Zunächst wird der Einfluss der Liquidität auf den Aktienkurs analysiert, um Bewertungsansätze für Unternehmen in nicht perfekt-liquiden Märkten zu entwickeln. Hierfür wird eine Stichprobe von Aktien der NYSE, Tokyo Stock Exchange, NASDAQ, London Stock Exchange, Deutschen Börse und SWX Swiss Exchange verwendet. Die Untersuchung basiert auf jährlichen Querschnittsdaten aus dem Zeitraum von 1977 bis 2003 und zeigt eine signifikante Beziehung zwischen Aktienkurs und Liquidität in allen Märkten und Liquiditätsmessgrößen. Die Median-Liquiditätsabschläge, gemessen am Spread, variieren je nach Markt zwischen 3% und 25%. Der zweite Teil analysiert den Zusammenhang zwischen der Markttiefe von Schweizer Aktien und einfacheren Liquiditätsmessgrößen. Ziel ist es, die Aussagekraft dieser einfachen Messgrößen im Vergleich zur Markttiefe zu bewerten, die die Transaktionskosten bei der sofortigen Umsetzung einer bestimmten Anzahl von Aktien im Auftragsbuch angibt. Die Untersuchung stützt sich auf Auftragsbuchdaten von Schweizer Aktien an der SWX Swiss Exchange von 2000 bis 2003. Klassische Liquiditätsmessgrößen wie der relative Bid-Ask Spread, das Illiquidity Ratio, Handelsvolumen und Turnover werden verwendet. Die multivariate Analyse zeigt, dass die einzelnen Liquiditätsmessgrößen die Markttiefe gut erklären, wobei der relative Bid-Ask Spread in den meisten Fällen di

Buchkauf

Marktliquidität von Aktien, Lukas Roth

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben