Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Instruktionspsychologie des Klangs

Autor*innen

Mehr zum Buch

Seit einigen Jahren wird in der Pädagogik verstärkt die Bedeutung non-formellen und informellen Lernens diskutiert. Dieses selbstgesteuerte Lernen außerhalb von klassischen Bildungsinstitutionen erfolgt heute größtenteils multimedial – Internetseiten, TV-Sendungen, interaktive CDROMs und DVDs versuchen, unter Labels wie ‚Infotainment‘ die Wissensvermittlung unterhaltsamer zu gestalten. Dabei kommen vermehrt auditive Gestaltungsmittel wie Musik und Soundeffekte zum Einsatz. Das Buch skizziert diese neuen Gestaltungsmöglichkeiten aus der pädagogisch-psychologischen Perspektive und schildert, wie sie sinnvoll eingesetzt werden können, ohne dass Nachteile für Aufmerksamkeit und Wissenserwerb entstehen. Dabei wird an aktuellen Theorien der Medienpsychologie, Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft angeknüpft, aber gleichzeitig nicht an konkreten Handlungsempfehlungen gespart. Das Buch richtet sich damit sowohl an Designer, Medienpädagogen und Medienproduzenten, die sich praktisch mit der Erstellung von multimedialen Lehrmedien befassen, als auch an Erziehungs-, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, die sich aus theoretischer Perspektive für das Thema interessieren.

Buchkauf

Instruktionspsychologie des Klangs, Steffen Lepa

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben