Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fördern und Fordern an Schulen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Fördern und Fordern im schulischen Kontext stehen in einem balancierenden Verhältnis und sind nicht im Widerspruch zum Prinzip der Selektion. Fördern, als „Vorwärtsbringen“ verstanden, erfordert anregende Lern- und Sozialumwelten für alle Kinder und Jugendlichen. Fordern, als „Herausforderung“, bedeutet, dass Schulen individualisierte Angebote bereitstellen sollten. Die Beiträge des Sammelbandes bieten verschiedene Analyse- und Forschungsperspektiven sowie theoretische und praktische Überlegungen, um die Diskussion über Förderung und Forderung in Schulen und der Lehrerbildung zu vertiefen. Die Themen reichen von grundlegenden Überlegungen zur Förderung individueller Entwicklung über soziale Lernprozesse bis hin zu Aspekten der Schulentwicklung und Lehrerbildung. Es wird auf die Bedeutung von Leseförderung, Verhaltenstherapien für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwächen und den Umgang mit Heterogenität in Klassen eingegangen. Zudem werden innovative Ansätze wie das Schulische Enrichment Modell und Projekte zur Förderung von Konfliktkompetenz sowie Suchtprävention behandelt. Der Sammelband zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der Förderung und Forderung in der schulischen Praxis zu beleuchten und die Sichtweise von begabten Schülern auf professionelles Lehrerhandeln zu berücksichtigen.

Buchkauf

Fördern und Fordern an Schulen, Ulrike Popp

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben