
Parameter
Mehr zum Buch
Das vorliegende Buch dient als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung und vermittelt systematische Kenntnisse zu wichtigen Problemen in der Fachanwaltspraxis. Es orientiert sich an den Anforderungen der Fachanwaltsordnung und bietet eine didaktisch ausgearbeitete Lektüre, die den Lehrgangsinhalt aufbereitet. Zudem bildet es die theoretische Grundlage für ein vertieftes Selbststudium mithilfe ergänzender Fachliteratur. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Themen wie das Berufsbildungsgesetz, einschließlich der Begriffsdefinitionen, der Begründung eines Berufsausbildungsverhältnisses, der Pflichten von Ausbildenden und Auszubildenden sowie der Beendigung des Ausbildungsverhältnisses. Weitere Schwerpunkte sind das SGB IX, das sich mit schwerbehinderten Menschen und den entsprechenden Arbeitgeberpflichten befasst, sowie Regelungen zu Schwangeren und Müttern, einschließlich Beschäftigungsverbote und Kündigungsschutz. Zusätzlich werden das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie die Arbeitnehmerüberlassung behandelt, wobei Aspekte wie Anwendbarkeit, Voraussetzungen und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats thematisiert werden. Das Buch bietet somit einen umfassenden Überblick über relevante rechtliche Rahmenbedingungen und unterstützt die Leser in ihrer beruflichen Weiterbildung.
Buchkauf
Besondere Arbeitnehmergruppen, Recht der Berufsbildung, Christian Moderegger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.