Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Standortwahl und die Ausstattung von Infrastruktureinrichtungen steht in vielfältigen und vor allem wechselseitigen Beziehungen zur Entwicklung der Mobilität. Verkehrliche Erreichbarkeit und zunehmend auch die Anbindungsmöglichkeiten an moderne und hochleistungsfähige Informations- und Kommunikationstechniken bestimmen in hohem Umfang die Attraktivität und damit auch die Standortqualität von Infrastruktureinrichtungen. Am Beispiel des (großflächigen) Einzelhandels, der Tourismusinfrastruktur und der inzwischen multifunktionalen Verkehrsdrehscheibe Bahnhof werden die derzeit aktuellen Trends bei der Standortentwicklung großräumig bedeutsamer Infrastrukturen aufgezeigt.
Buchkauf
Infrastruktur in einer mobilen Gesellschaft, Stefan Kohler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Infrastruktur in einer mobilen Gesellschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Kohler
- Verlag
- ARL
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3888383331
- ISBN13
- 9783888383335
- Kategorie
- Transport
- Beschreibung
- Die Standortwahl und die Ausstattung von Infrastruktureinrichtungen steht in vielfältigen und vor allem wechselseitigen Beziehungen zur Entwicklung der Mobilität. Verkehrliche Erreichbarkeit und zunehmend auch die Anbindungsmöglichkeiten an moderne und hochleistungsfähige Informations- und Kommunikationstechniken bestimmen in hohem Umfang die Attraktivität und damit auch die Standortqualität von Infrastruktureinrichtungen. Am Beispiel des (großflächigen) Einzelhandels, der Tourismusinfrastruktur und der inzwischen multifunktionalen Verkehrsdrehscheibe Bahnhof werden die derzeit aktuellen Trends bei der Standortentwicklung großräumig bedeutsamer Infrastrukturen aufgezeigt.