Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sullas "dictatura rei publicae constituendae" und Caesars "dictatura rei gerendae"

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Diktaturen Sullas und Caesars sind relativ häufig behandelte Themen der historischen Literatur. Meist geschieht dies aber in voneinander isolierten Darstellungen, wechselseitige Bezüge werden oft vernachlässigt. Das vorliegende Buch unternimmt den Versuch, die Herrschaftssysteme dieser beiden großen Charaktere, die während der Epoche der römischen Republik am meisten Macht auf sich vereinten, kritisch miteinander zu vergleichen. Diese vergleichende Untersuchung basiert auf reichem Quellen- und Literaturmaterial und liefert eine differenzierte Analyse komplexer historischer Vorgänge. Sie beginnt mit einer Einbettung des zu untersuchenden Gegenstandes in die sozio-politische Struktur des römischen Staates des ersten Jahrhunderts v. Chr. und führt mit eingehenden Ausführungen zu den beiden Diktaturen zum abschließenden kritisch-wertenden Vergleich. Wo in der gängigen Forschung Caesar manchmal fast als natürlicher Nachfolger Sullas angesehen wird, stellt demgegenüber der Verfasser wesentliche Unterschiede vor allem in der Zielsetzung sowie in der Herrschaftsmethodik heraus.

Buchkauf

Sullas "dictatura rei publicae constituendae" und Caesars "dictatura rei gerendae", Florian Ingrisch

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben