Bookbot

Wie E-Learning entsteht

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Im neu entstehenden Berufsfeld Medienautor/in werden Lerninhalte für internetbasierte und multimediale Technologien aufbereitet. Diese anspruchsvolle Aufgabe der Lernsoftwaregestaltung erfordert gut ausgebildete Spezialisten, da die Qualifikation und Professionalität der Beteiligten entscheidend für die Qualität der Produkte sind. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sind für diesen Beruf notwendig? Die Ansprüche an Kreativität, didaktische Phantasie sowie technische und dramaturgische Kompetenz sind allgemein anerkannt. Doch wie entsteht E-Learning tatsächlich? Wie finden die Autoren zu Ideen und innovativen Lösungen? Was müssen sie wissen und können, um erfolgreich zu sein, und wie meistern sie die komplexen Anforderungen, kreative und innovative didaktische Mehrwerte zu entwickeln? In der ersten empirischen Untersuchung zur Praxis im Berufsfeld Medienautor/in analysiert Robert Gücker das erforderliche Wissen und Können und gliedert die Kompetenzen in drei Ebenen: Wissens-, Handlungs- und Beziehungsebene. Die Untersuchung beleuchtet, welche Bedingungen über Erfolg oder Misserfolg entscheiden und schließt mit einer Analyse von Handlungsfehlern sowie Empfehlungen zur Professionalisierung des Berufs.

Buchkauf

Wie E-Learning entsteht, Robert Gücker

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben