Bookbot

DoS-Backtracking in IP-Netzwerken

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Paketorientiert arbeitende, IP-basierte Netzwerke verfügen protokollbedingt über eine schwache Sender-Paket-Bindung und halten in der Regel keinerlei persistente Informationen über transferierte Pakete oder Datenströme vor. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Identifikation des Ursprungs eines Paketes oder Datenstromes, das sogenannte Backtracking, im Falle eines De-nial-of-Service-Angriffs (DoS) mit manipulierten Absenderinformationen. Der Autor Jan Stottrop gibt einführend einen Überblick über Grundlagen der Internettechnologie und DoS-Angriffstechniken und erörtert die zentrale Pro-blematik der mangelnden Authentizität von Kommunikationsbeziehungen. Darauf aufbauend wird der Forschungsstand bezüglich Backtracking-Ver-fah-ren in IP-basierten Netzwerken im Allgemeinen vorgestellt und die An-wend-barkeit bei DoS-Angriffen in Quality-of-Service-Umgebungen diskutiert. Das Buch richtet sich an Interessierte im Bereich Rückverfolgung von Daten-strömen in IP-basierten Netzwerken sowie Forschende, IT Sicher-heits-be-auf-tragte und Administratoren mit Focus auf der Absicherung von IP-basierten Multi-Service-Netzwerken mit Quality-of-Service.

Publikation

Buchkauf

DoS-Backtracking in IP-Netzwerken, Jan Stottrop

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben