Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Betreuungsrecht auf dem Prüfstand

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Thema Betreuungsrecht gerät immer wieder ins Blickfeld der Medien, wobei die Berichterstattung sehr häufig skandalöse Fälle im Blickfeld hat. Renommierte Zeitschriften (Spiegel) und Fernsehmagazine (Report München) zeigen auf, wie Berufsbetreuer lediglich zu ihren eigenen Gunsten, also zum Nachteil der Betroffenen, agieren. Anschließend wird meist an die Bevölkerung appelliert selbst vorzusorgen und eine Vorsorgevollmacht zu erstellen. Der Gesetzgeber ist bemüht, eine missbräuchliche Anwendung des Betreuungsrechts auszuschließen, weshalb gesetzliche Veränderungen die zu einer Steigerung der Betreuungsqualität führen sollten, in beiden BtÄndG Bestandteil der Reform waren. In dieser Diplomarbeit werden das Wesen und die Inhalte des Betreuungsrechts erläutert und die einzelnen Änderungsgesetze detailliert ausgeführt. Des weiteren wird aufgezeigt, wie diese Neuerungen von den verschiedenen Autoren diskutiert werden, ehe die Autorin eine kritische Stellungnahme und einen Ausblick über mögliche Weiterentwicklungen gibt. Dieses Buch richtet sich sowohl an Berufs- und Vereinsbetreuer, Mitarbeiter von Betreuungsstellen, Rechtspfleger, Vormundschaftsrichter, als auch an interessierte Bürger.

Buchkauf

Betreuungsrecht auf dem Prüfstand, Veronika Daum

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben