Bookbot

Die Käsekenner

Mehr zum Buch

Ist der Käse wirklich in Mesopotamien entstanden und wie fand er Eingang in die abendländische Kultur? Diese Lektüre behandelt die Käseherstellung und die ernährungsphysiologische Bedeutung des Genussprodukts Käse. Nach 160 reich bebilderten Seiten sind Sie bestens informiert über die Vielfalt der österreichischen Käsesorten und deren europäische Pendants. Sie lernen, Käse mit allen Sinnen wahrzunehmen und die Geschmackskomponenten zu erforschen, um den Käse richtig „anzusprechen“. Die Harmonie von Käse und Getränken sowie die ideale Kombination mit Geschmacksbeigaben werden ebenso behandelt. Sie werden souverän in Fragen zu Einkauf und Lagerung und im Umgang mit Schneidewerkzeugen wie Käsespaten und Girolle. Dieses Schul- und Fachbuch aus dem TRAUNER Verlag erweitert Ihre Kompetenz als Käse-Sommelier/-Sommelière und wird Ihre Gäste begeistern. Der Inhalt umfasst die Definition und Geschichte des Käses, die Qualität der Milch, die Herstellung von Milchprodukten, die Einteilung von Käse, sowie dessen Rolle in der Ernährung. Zudem werden Sensorik, Getränke, Einkauf, Lagerung, Preisgestaltung, Präsentation und Käseverkauf im Restaurant behandelt, ebenso wie Käsetypen und passende Rezepte für jedes Menü.

Publikation

Buchkauf

Die Käsekenner, Jürgen Kirchner

Sprache
Erscheinungsdatum
2007,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
6,99 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben