
Parameter
Mehr zum Buch
Als Schmuckdesignerin ergründet Claudia Stebler individuelle Vermittlungsstrategien und sieht sich als 'Kommunikationsgestalterin mit ständigem Auftrag'. Catherine Perret beschreibt sie als talentiert darin, dem Leben eine surrealistische Unmittelbarkeit zu verleihen und zeigt eine tiefe Intuition für Menschen und deren Beziehungen. Stebler materialisiert den flüchtigen Raum affektiver Beziehungen, etwa durch einen Doppelspiegel mit Ausschnitten für die Augen, der als 'Interface' zwischen zwei Menschen dient. Sie interpretiert moderne Kommunikation, indem sie eine SMS auf silbernen Bändern darstellt, was dem Sprichwort 'Reden ist Silber' eine neue Dimension verleiht und auf die stumme Prinzessin mit der roten Perücke verweist. Mit 'Lass uns verschmelzen' begleitet sie den Akt der Verlobung und Hochzeit, indem sie Verlobungsringe in Eheringe einschmilzt. Ihre Löffellippen aus Porzellan dienen als Erinnerungsstütze für Liebende, die in ihre Beziehung zurückkehren. Der Katalog und die DVD umfassen Arbeiten von 1999–2007, darunter Schmuck, Zeichnungen, Fotografien, Videos, Texte und Skizzen, ergänzt durch Beiträge von verschiedenen Fachleuten. Claudia Stebler, 1970 in Basel geboren und Solitude-Stipendiatin 2006, hat ihre klassische Goldschmiedelehre an der Hochschule Pforzheim erweitert und arbeitet nun an der Schnittstelle von Schmuck und Video, während sie an der Fakultät für Gestaltung unterrichtet.
Buchkauf
Hallo, ich bin tragbar, Claudia Stebler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.