Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

WohnWenden

Autor*innen

Parameter

  • 249 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die „Wende“ in der DDR seit 1989 und die Wiedervereinigung Deutschlands im Oktober 1990 führten in den neuen Bundesländern zu tiefgreifenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen. Die ehemaligen DDR-Bürger standen unter immensem Handlungs- und Veränderungsdruck, der ihren Alltag und ihre privaten Lebensräume beeinflusste. Die Studie untersucht, wie sich die objektiven Lebensbedingungen und individuellen Lebenskonzepte dieser Menschen veränderten und welche Verschiebungen im Wohnverhalten und in den Wohnvorstellungen der Ostdeutschen zu beobachten sind. Über einen Zeitraum von acht Jahren begleitete die Langzeitstudie 20 junge Brandenburger in ihrem (Nach-)„Wende“-Alltag und beleuchtet die Formen der Lebensgestaltung sowie die sich wandelnden Wohnwelten. Dabei werden Aspekte wie Wohnverhalten, Aneignung der Wohnumwelt, Einrichtungspräferenzen, kulturelle Praktiken und Konsumverhalten erfasst. Drei exemplarische Lebens- und Wohnbiografien illustrieren die Veränderungen und dokumentieren die facettenreichen Seiten ostdeutschen Wohnens. Diese Geschichten geben Einblick in die komplexen Realitäten des Wohnens zwischen traditionellen Klischees und neuen Aufbrüchen.

Buchkauf

WohnWenden, Cortina Gentner

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben