Bookbot

Die Qualität der Qualität

Mehr zum Buch

Olaf Iseringhausen untersucht die Vielzahl an Qualitätsverbesserungsprogrammen im Gesundheitswesen, die zur langfristigen Sicherstellung der Qualität beitragen sollen. Diese Initiativen erfolgen jedoch ohne empirisch fundierte Nachweise, dass die eingesetzten Verfahren tatsächlich die gewünschten Effekte erzielen. Es besteht die Befürchtung, dass sich Qualitätsmanagement zu einem teuren, aber ineffektiven Ritual entwickeln könnte. Iseringhausen bietet ein umfassendes Verständnis für organisatorische Veränderungsprozesse, insbesondere im Kontext der Einführung qualitätsverbessernder Verfahren in Gesundheitseinrichtungen, wobei er den Bereich der Rehabilitation exemplarisch beleuchtet. Ein zentrales Ergebnis seiner Analyse ist die Erkenntnis, dass die Implementierung solcher Verfahren nur begrenzt zu tatsächlichen Veränderungen in Organisationen führt. Oft entkoppeln sich die realen Aktivitäten von dem, was symbolisch nach außen kommuniziert wird. Gesundheitsorganisationen nutzen zwar das allgemeine Vokabular des Qualitätsmanagements auf Managementebene, jedoch bleibt die tatsächliche Patientenbehandlung weitgehend unberührt von den nominalen Qualitätssicherungsmaßnahmen, und es wird oft „business as usual“ betrieben.

Buchkauf

Die Qualität der Qualität, Olaf Iseringhausen

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben