Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das Reich im Mittelalter

Buchbewertung

4,2(23)Abgeben

Mehr zum Buch

Stefan Weinfurter beschreibt den Weg von den Franken zu den Deutschen und vermittelt in einer lebendigen Erzählung das Grundwissen über die Entstehungszeit des Heiligen Römischen Reiches im Mittelalter. Rund eintausend Jahre vergingen, bis sich aus den frühen fränkischen Reichsbildungen das Volk formte, das als Deutsche in die Geschichte einging. Diese Zeitspanne umfasst das gesamte Mittelalter, geprägt von politischen, kulturellen und religiösen Einflüssen und Wechselfällen. Die Entwicklungen waren oft komplexer und weniger zielgerichtet, als es im Rückblick erscheint. Wie hätte die Geschichte ausgesehen, wenn Chlodwig sich nicht hätte taufen lassen und sein Volk den christlichen Glauben angenommen hätte? Was wäre geschehen, wenn Karl vor seiner Krönung gefallen wäre oder Otto I. auf dem Lechfeld unterlegen wäre? Welche Folgen hätte es gehabt, wenn Gregor VII. im Investiturstreit Heinrich IV. besiegt hätte? Und wie hätte sich das Reich entwickelt, wenn 1348 nicht die große Pest ausgebrochen wäre, die bis zu einem Drittel der Bevölkerung hinwegraffte? Die Lektüre verdeutlicht den machtvollen historischen Prozess, dessen vielfältige Faktoren die Ausformung des Reiches und die Frühzeit der deutschen Geschichte bestimmten.

Publikation

Buchkauf

Das Reich im Mittelalter, Stefan Weinfurter

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,2
Sehr gut
23 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.