Bookbot

Rating von Rückversicherungsunternehmen

Autor*innen

Parameter

  • 112 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

In den globalisierten und wettbewerbsintensiven Rückversicherungsmärkten sind Ratings ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das Rating eines Rückversicherungsunternehmens hat hohe praktische Bedeutung, da die Gunst von Share- und Stakeholdern stark von den Qualitätsurteilen der Rating-Agenturen abhängt. Ratings bestimmen maßgeblich den Eintritt in und die Positionierung auf Rückversicherungsmärkten. Dabei unterscheiden sich die Ratings von Rückversicherungsunternehmen von denen der Erstversicherungsunternehmen durch ihre spezielle Zweckbestimmung, Analysefelder und Adressatenkreis. Diese Arbeit bietet einen grundlegenden Einblick in die Facetten der Ratings von Rückversicherungsunternehmen und deren Bedeutung. Ein ganzheitlicher Analyseansatz ordnet Rückversichererratings in einen konzeptionellen Rahmen ein, wobei Angebots- und Nachfragebedingungen sowie die Intention im Spannungsfeld zur Rückversicherungsaufsicht betrachtet werden. Anschließend werden die Gegenstandsbereiche eines Rückversichererratings analysiert, einschließlich der typischen Untersuchungsfelder, mit denen Rating-Analysten konfrontiert sind. Zudem wird untersucht, wie das Urteil der Analysten die Entscheidungsträger eines Rückversicherungsunternehmens beeinflusst und welche preisdifferenzierende Wirkung es am Markt entfalten kann. Abschließend wird die Notwendigkeit von Rückversichererratings in der Geschäftsbeziehung zwischen Zedent und Zessionar sowie deren Nu

Buchkauf

Rating von Rückversicherungsunternehmen, Lars Heermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben