Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Einfluss des Vaters auf die Geschlechtsentwicklung des Kindes

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

„Es ist ein Junge/Mädchen!“ – dieser Satz ist für viele Menschen der erste, mit dem sie in dieser Welt empfangen wurden. Das Geschlecht eines Menschen gehört zu seinen grundlegendsten strukturgebenden Eigenschaften – hierdurch wird er geprägt und beeinflusst. Gleichermaßen komplex und oftmals uneindeutig ist die Frage, wie oder durch was ein Mensch zum Mann oder zur Frau wird. Die vorliegende Analyse setzt aus soziologischer und psychoanalytischer Perspektive einen Fokus auf den Einfluss des Vaters auf die Entwicklung der kindlichen Geschlechtsidentität. Generell unterliegt die Geschlechtsidentität ebenso dem genetischen Einfluss und den Zuschreibungsprozessen der Außenwelt, wie auch den emotionalen Bindungserfahrungen des Kindes innerhalb und außerhalb der Familie. Beschäftigt man sich wie in dieser Analyse geschehen, speziell mit der Bedeutung des Vaters für das Kind, treten Fragen nach dem Erleben der emotionalen Beziehungsebene zwischen Vater und Kind sowie Gesichtspunkte der teils realen, teils phantasierten Idealisierungs- und Identifikationsbeziehungen zwischen dem Vater und dem Kind in den Vordergrund. Darüber hinaus wird hier auf die Frage der Abwesenheit des Vaters und deren Einfluss auf die kindliche Identitätsentwicklung eingegangen.

Buchkauf

Der Einfluss des Vaters auf die Geschlechtsentwicklung des Kindes, Alexander Miró

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben