Bookbot

Daumier

Parameter

  • 118 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Honoré Daumier (1808–1879) zählt zu den produktivsten und innovativsten Zeichnern des 19. Jahrhunderts. Anlässlich seines 200. Geburtstags wird sein oft übersehenes zeichnerisches Œuvre gewürdigt. Bekannt als Meister der Karikatur und politischen Satire, wird seine Bedeutung als Plastiker und Maler häufig unterschätzt. Besonders wenig bekannt ist Daumier als Zeichner und Aquarellist, wo er wahre Meisterwerke der psychologischen Charakterisierung, formalen Erfindung und Komposition schuf. In der Handzeichnung, die ihm die Freiheit der Alten Meister bot, improvisierte er direkt aus dem Gedächtnis auf bescheidenen Papieren. Sein ausgeprägter Sinn für den linearen Ausdruck von Physiognomien und Bewegungen, kombiniert mit der Fähigkeit, raffinierte Tonabstufungen im Schwarzweiß zu erzeugen, ließ beim Betrachter farbige Assoziationen entstehen. Der einleitende Essay bietet eine hervorragende Einführung in Daumiers zeichnerisches Werk. Die ausgewählten Zeichnungen und Aquarelle aus privaten und öffentlichen Sammlungen zeigen Kopf- und Figurenstudien, Porträts sowie Szenen des Pariser Lebens, darunter Juristen, Gaukler und Handwerker, sowie Illustrationen zu Cervantes' 'Don Quichotte'. Diese Auswahl verdeutlicht Daumiers künstlerische Vielseitigkeit.

Buchkauf

Daumier, Bernhard von Waldkirch

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben