Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Spuren des Flamenco

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

„Ich misstraue“, so Jake Barnes in Hemingways Roman Fiesta, „allen offenen und einfachen Leuten, hauptsächlich wenn ihre Lebensgeschichte keinerlei Lücken aufweist.“ So gesehen wird der Autor des vorliegenden Bandes des Vertrauens von Leser und Publikum durch die Lücken in seiner Lebensgeschichte unbedingt würdig: Die ersten Lücken – zwischen Abitur und Studium – entstehen, als er 19-jährig nach Spanien aufbricht, um den Spu-ren seiner Afición flamenca zu folgen: in jenes „heiterste Andalusien, in seinen äußersten, vom Meerwind erfrischten Westen, in jenes imaginäre Dreieck, das drei helle, volkreiche Städte bilden: Sevilla, Jerez de la Frontera und Cádiz“, wo „die Epiphanie des Flamenco, der Triumph dieser strengen, hieratischen Kunst in strahlender Popularität sich zuerst ereignete“. Zu weiteren Lücken kommt es zwischen Studium und bürgerlichem Beruf, als er 29-jährig einen Sommer und Herbst lang nach dem Flamenco recherchiert, dem die westliche Welt ei-nen anthropologisch so hochstehenden, direkten und gewagten Gesang wie die Siguiriyas verdankt. Es entstand eine Flamenco-Trilogie (mit den demnächst erscheinenden Folgebänden ‚Nur Einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen!‘ und ‚Reise durch die Welt des Flamenco‘), die die Living History des andalusischen Genres der letzten Jahrzehnte in allen ihren Facetten darstellt. Denn, so der Autor im ersten Satz: „Die Temperamente sind eben verschieden. Der eine strebt nach bürgerlichem Glück, der andere, ungehindert seinen Leidenschaften nachzugehen.“

Buchkauf

Spuren des Flamenco, Günther Stark

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden