
Mehr zum Buch
In dieser kulturgeschichtlichen Heimatstudie über die ehemalige Gemeinde Frauenberg bei Landshut werden Geologie, Fauna, Flora sowie Vor- und Frühgeschichte umfassend dargestellt. Die Geschichte der Menschen im Kernort Frauenberg und den Ortsteilen Auloh und Stallwang ist besonders ausführlich beschrieben. Alte Urkunden und Bilder halten viel Interessantes und teils Vergessenes fest, darunter eine Hofchronik, Ereignisse der politischen Gemeinde und Porträts von Persönlichkeiten wie Konradin, dem letzten Hohenstaufer-Kaiser, und Künstlern wie Ignaz Mayer-Frauenberg. Berichte über Schulen, Vereine und alte Gasthäuser ergänzen die Sammlung und wecken Erinnerungen. Im Mittelpunkt steht die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, deren jahrhundertealte Geschichte von der Christianisierung bis heute anschaulich und reich bebildert beschrieben wird, einschließlich ihrer baulichen Veränderungen und Kunstschätze. Viele Bewohner von Frauenberg und Landshut werden sich und ihre Vorfahren in diesem Werk wiederfinden, was es besonders für sie ansprechend macht. Aufgrund seiner politischen, geschichtlichen und kirchlichen Beiträge wird das Buch jedoch auch zahlreiche Leser über den Raum Landshut hinaus anziehen.
Buchkauf
Frauenberg, Erwin Möde
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.