Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Unterbeteiligung im Ertragsteuerrecht

Autor*innen

Parameter

  • 192 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Unterbeteiligung als Beteiligung an einer Beteiligung stellt eine Möglichkeit der verdeckten Beteiligung an einer Personen- oder Kapitalgesellschaft dar. Da diese Form der Unternehmenspartizipation im österreichischen Recht nicht geregelt ist, hat sich der Autor zum Ziel gesetzt, die Unterbeteiligung in das geltende Recht einzuordnen und Gestaltungsmöglichkeiten im Steuerrecht aufzuzeigen. Die vorliegende Arbeit ordnet dabei zuerst die Unterbeteiligung in das geltende Gesellschaftsrecht ein. Den Hauptteil der Arbeit stellt der Abschnitt zur Unterbeteiligung im Steuerrecht dar. Dabei werden ausführlich die Rechtsfolgen unterschiedlicher Ausprägungen der Unterbeteiligung zwischen der Stellung als steuerlicher Mitunternehmer oder steuerlicher Gläubiger erläutert. Hierfür werden die allgemeinen Grundsätze des Steuerrechts und aktuelle Judikatur auf den Sonderfall der Unterbeteiligung angewendet. Dabei zeigt die Untersuchung, dass die Unterbeteiligung auch zu steuerlich unerwünschten Ergebnissen führen kann. Ein Blick auf das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen rundet die Betrachtung ab.

Buchkauf

Unterbeteiligung im Ertragsteuerrecht, Thomas Röster

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben